A leap of faith: Erfahrungsbericht über einen Forschungsaufenthalt in Wales
Der Feldzugang stellt in der ethnographischen Forschung vielfach eine zentrale Schwierigkeit dar. Dabei spielt auch eine Rolle, wie das...
Olivia Frigo-Charles promoviert am Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft der Universität Zürich mit einem ethnographischen Projekt zu deindustrialisierten Gemeinschaften in Südwales. Dabei geht sie der Frage nach, wie die Bewohner:innen mit dem sozialen Wandel und den aktuellen Krisen umgehen und wie das Konzept der Gemeinschaft in diesem Zusammenhang neu überdacht werden muss. Ausserdem ist sie wissenschaftliche Assistentin am Institut für Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe der ZHAW Soziale Arbeit.